Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe direkter personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten, die wir erheben, benötigen wir, um Angebote zu erstellen und unseren Dienstleistungspflichten nach einer Beauftragung nachzukommen. Diese Daten werden bei uns lokal in einem Stammdatenverzeichnis gespeichert. Außerdem bewahren wir Angebote und Beauftragungen in Papierform gemäß gesetzlicher Vorgaben auf. Falls Sie eine Auskunft zu Ihren uns vorliegenden Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Mit der Nutzung dieser Website fallen ebenfalls Server-Log-Daten an. Diese Daten sind aus technischen Gründen notwendig. Ohne diese Daten ist eine Anzeige und Nutzung dieser Webseite nicht möglich.
Wir erheben auf dieser Seite ebenfalls Webanalyse-Daten. Hierbei handelt es sich um pseudonymisierte Nutzungsdaten unserer Website, die wir zur statistischen Hochrechnung und Auswertung des Besucherverhaltens benötigen. Gedeckt ist diese Verarbeitung durch das berechtigte Interesse, das wir an der Auswertung haben. (DSGVO Art. 6, §1 (f)) Die Webanalyse-Daten können wir nicht mit Daten, die einen direkten Personenbezug aufweisen, zusammenbringen. Wir unternehmen auch keine Anstrengung in die Richtung einer solchen Zusammenführung. Sollten Sie Auskunft zu den uns vorliegenden Webanalyse-Daten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls über unser Kontaktformular.
Nachdem wir Ihnen Auskunft über die uns vorliegenden Daten erteilt haben, können Sie uns anweisen, diese im Rahmen gesetzlicher Vorgaben zu löschen. Dieser Aufforderung werden wir selbstverständlich nachkommen.
Hinweis: Mit Wirkung zum 20.5. haben wir sämtliche personenbezogenen Werbemaßnahmen deaktiviert.
Web Fonts
Wir nutzen auf dieser Seite Web-Fonts des Anbieters Google. Um diese Fonts darzustellen, werden diese beim Aufruf dieser Seite von einem Google-Server heruntergeladen. Bei diesem Vorgang wird ebenfalls ihre IP-Adresse übermittelt. Diese Art der Verarbeitung ist technisch notwendig. Wir begründen die Nutzung von Web-Fonts mit dem berechtigten Interesse, das wir an der Nutzung von Web-Fonts haben (DSGVO Art. 6, §1 (f)).
Server-Log-Files
Aus technischen Gründen fallen bei der Nutzung dieser Seite Server-Logfiles an. Eine Darstellung der Seite ist ohne diese Dateien nicht möglich. Server-Logs enthalten diese Informationen:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Wir haben die IP-Anonymisierungsfunktion des Anbieters aktiviert. Wir unternehmen keine Anstrengungen, technische Server-Logfiles mit weiteren Nutzerdaten anzureichen oder sie im Zusammenhang mit diesen auszuwerten. Unsere Webseite ist gehostet bei: ALL-INKL.COM, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir begründen diese Verarbeitung mit dem unternehmerischen Interesse an dieser Verarbeitung.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung ist mit Google geschlossen. Nutzer-Logs löschen wir automatisiert nach 14 Monaten mit Hilfe der Data-Retention-Settings. Sollten Sie eine Auskunft zu den uns in Google Analytics vorliegenden Daten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen dann Auskunft erteilen und gegebenenfalls Ihrer Bitte um Löschung nachkommen.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Piwik/Matomo
Diese Website nutzt außerdem Funktionen des Webanalysedienstes Matomo. Die IP-Anonymisierungsfunktion ist dabei aktiviert. Auch die Nutzung von Matomo begründen wir mit unserem wirtschaftlichen Interesse an der Auswertung der Daten.
Wir löschen alle 150 Tage die Besucher-Logs und monatlich alte Berichte. Sollten Sie Auskunft zu den uns über Sie in Matomo vorliegenden Daten benötigen oder diese löschen wollen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular. Wir werden Ihrer Bitte dann schnellstmöglich nachkommen.
Piwik verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden auf dem Server dieser Website gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Alternativ zur Einstellung in Ihrem Browser oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, können Sie auch hier vermerken, dass Ihre Aufenthalte auf dieser Website nicht getrackt werden sollen. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Cookie-Übersicht
Hier finden Sie eine Übersicht von auf dieser Seite genutzten Cookies. Bitte beachten Sie, dass wir mit Wirkung zum 20. Mai 2018 sämtliche personenbezogenen Werbemaßnahmen deaktiviert haben. Zudem haben wir die Webanalyse-Lösung Yandex entfernt. Falls Sie Ihre Einstellungen jedoch länger nicht aktualisiert haben oder eine alte Version unserer Webseite besuchen, kann es vorkommen, dass diese Cookies teilweise noch gesetzt werden. In der aktuellen Version unserer Seite werden diese jedoch nicht mehr genutzt. Der Vollständigkeit halber, zählen wir sie an dieser Stelle jedoch auf. Um die aktuelle Version dieser Seite aufzurufen aktualisieren Sie bitte und löschen sie ihren Browser Cache.
Cookie-Name | Nutzen | Inhalt | Dauer | Opt-out Möglichkeit |
---|---|---|---|---|
_pk_id### (### bedeutet mehrstellige Nummer) | Von Matomo zur Nutzerbestimmung genutzt | Pseudonymisierte NutzerID | 12 Monate | Opt-out von Matomo |
_pk_ses### (### bedeutet mehrstellige Nummer) | Von Matomo zur Bestimmung von Sessions genutzt | Sessioninfo | 30 Minuten | Opt-out von Matomo |
_pk_ref### (### bedeutet mehrstellige Nummer) | Referrer für die aktuelle Session. Wird von Matomo Ausgewertet | Referrer-/Kampagnen- und Zeitinformationen | 6 Monate | Opt-out von Matomo |
_gat_### (### bedeutet mehrstellige Nummer) | Von Google genutzt, um Server-Calls zu handlen | Numerischer Wert | 10 Minuten | Opt-out von Google Analytics |
_gid | Von Google genutzt, um Nutzer zu bestimmen | Pseudonymisierte NutzerID | 24 Stunden | Opt-out von Google Analytics |
_ga | Von Google zur Nutzerbestimmung genutzt | Pseudonymisierte NutzerID | 2 Jahre | Opt-out von Google Analytics |
_ym_uid | Von Yandex Metrica zur Nutzerbestimmung genutzt | Pseudonymisierte NutzerID | 2 Jahre | Opt-out von Yandex Metrica |
_ym_visorc_### | Yandex Webvisor ID | Numerischer Wert (ID) | Opt-out von Yandex Metrica | |
_ym_isad | Von Yandex Metrica genutzt, um Adblocker zu tracken | Anzahl gefundener Adblocker | 24 Stunden | Opt-out von Yandex Metrica |
_drip_client_### (### bedeutet mehrstellige Nummer) | Pseudonymisierte Nutzerdaten, die vom WordPress-Plugin Smush Bildoptimierung genutzt werden | Pseudonymisierte Nutzerdaten | 2 Jahre | – |
cookie_notice_accepted | Gibt an, ob Cookie-Mitteilunge gesehen/akzeptiert wurde wurde | Ja/Nein-Unterscheidung | 3 Monate | – |
yamechmo | Unterdrückt die Webanalyse mit Yandex Metrica (Kann nur bei aktiviertem GTM berücksichtigt werden) | Unterdrückungsanweisung | 30 Jahre | Nicht setzen |
piwik_ignore | Unterdrückt die Webanalyse mit Matomo | Unterdrückungsanweisung | 99 Jahre | Nicht setzen |
ga-disable### (### bedeutet mehrstellige Zeichenfolge) | Unterdrückt die Webanalyse mit Google Analytics | Unterdrückungsanweisung | 80 Jahre | Nicht setzen |
_uetsid | Abschlussverfolgung von Bing Ads | Pseudonymisierte ID | 30 Min | Wird mit Google Analytics Cookie Opt-Out deaktiviert |
mc_session_ids#### (### bedeutet mehrstellige Zeichenfolge) | Primär für Backendnutzer: Um Login zu schützen und Bots von Menschen zu unterscheiden | Mehrstellige Zeichenfolge | Unterschiedliche Zeiten | Kein Captcha nutzen |
wp-settings-2 | Nur für Backendnutzer: Nutzerrolle (zB Autor, Admin, etc.) | Beschreibung der Nutzerrolle | 1 Jahr | Nicht in Admin Interface einloggen |
wp-settings-time-2 | Nur für Backendnutzer: Nutzerid aus Datenbank | Beschreibung der Nutzerrolle | 1 Jahr | Nicht in Admin Interface einloggen |
Daten und Verarbeitung
Die neue Verordnung im Umgang mit personenbezogenen Daten macht es erforderlich, aufzulisten, welche Art von Daten an welcher Stelle verarbeitet wird und welche weiteren Parteien bei dieser Verarbeitung involviert sind. Die nachfolgende Liste stellt die Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Seite gesammelt und verarbeitet werden, dar. Bitte beachten Sie, dass wir mit Wirkung zum 20. Mai 2018 sämtliche personenbezogenen Werbemaßnahmen deaktiviert haben. Zudem haben wir die Webanalyse-Lösung Yandex entfernt. Der Vollständigkeit halber, zählen wir diese Nutzungen an dieser Stelle jedoch auf. Um eine aktuelle version dieser Webseite zu besuchen, aktualisieren sie bitte die Seite und ihren Browser-Cache.
Art der Daten | Involvierte Parteien | Zweck/Rechtfertigungsgrund | Widerspruchsmöglichkeit |
---|---|---|---|
Pseudonymisierte Nutzer- und Verhaltensdaten | Weitergabe an Google zur Datenverarbeitung | Statistische Auswertung der Websitenutzung zu Optimierungszwecken. Berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6, §1 (f)). | Opt-out von google analytics |
Pseudonymisierte Nutzer- und Verhaltensdaten | Weitergabe an Yandex Metrica zur Datenverarbeitung | Statistische Auswertung der Websitenutzung zu Optimierungszwecken. Berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6, §1 (f)). | Opt-out von Yandex Metrica |
Pseudonymisierte Nutzer- und Verhaltensdaten | – | Statistische Auswertung der Websitenutzung zu Optimierungszwecken. Berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6, §1 (f)). | Opt-out von Matomo |
Pseudonymisierte Nutzer- und Verhaltensdaten | Google Adwords | Zur nachträglichen Ansprache von Websitenutzern mit Bannerwerbung (Funktionalität deaktiviert mit Wirkung zum 20.5.) sowie zur Erfolgsmessung von Anzeigenwerbung. Berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6, §1 (f)). | Opt-out von Google Analytics |
Pseudonymisierte Nutzer- und Verhaltensdaten | Bing ads | Zur nachträglichen Ansprache von Websitenutzern mit Bannerwerbung (Funktionalität deaktiviert mit Wirkung zum 20.5.) sowie zur Erfolgsmessung von Anzeigenwerbung. Berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6, §1 (f)). | Opt-out von Google Analytics (Opt-out von Bing Ads erfolgt zeitgliech) |
E-Mail-Adressen und sonstige übermittelte Kontaktinformationen (Tel, Fax, Handy, Adressen) im Fall einer E-Mail-Konversation (auch bei Nutzung Kontaktformular) | – | Kontaktinformationen werden benötigt, um auf Anfragen zu antworten und um Aufträge zu bearbeiten (Benötigt für Auftragserfüllung) | Keine Kontaktinformationen mitteilen |
Pseudonymisierte Nutzer- und Verhaltensdaten | All inkl (Webhosting-Anbieter) | Technisch notwendige Server-Logfiles (IP-Anonymisierung ist aktiviert). Berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6, §1 (f)). | – |
Pseudonymisierte Nutzer- und Verhaltensdaten | Google- Webfonts | IP-Adressen beim Herunterladen der Fonts von Google-Server. Berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6, §1 (f)). | – |