Was kostet Winterdienst? → Finden Sie alles über unsere Preise und Rabatte hier.
Unser 17 Punkte Plan
Qualitätssicherung im Winterdienst
Das Wichtigste beim Winterdienst ist die Qualität. Warum? Ganz einfach: Sie können zwar nach den Richtlinien des Berliner Strassenreinigungsgesetzes den Winterdienst auf Dritte übertragen, Sie behalten aber weiterhin die Verpflichtung, die beauftragte Person oder Firma zu kontrollieren und gegebenenfalls abzumahnen. Ihre Abmahnungen wollen wir jedoch gar nicht erst erhalten. Darum liefern wir einfach von Beginn an beste Winterdienst- und Schneeräumqualität. Diese wird garantiert durch unsere fast 60 Jahre Erfahrung sowie durch unseren 17 Punkte Plan.
Ihre Vorteile in der Kurzübersicht:
- Als dienstältestes Winterdienstunternehmen in Berlin verfügen wir über ein Höchstmaß an Erfahrung im Winterdienst & Schneeräumen.
- Überschaubares Tourengebiet mit kurzen Anfahrtswegen, Reaktions- und Reinigungszeiten.
- Ein vernünftig kalkulierter Saisonpreis. Auch bei einem langen kostenintensiven Winter entstehen Ihnen keine Nachgebühren.
- Faire Bezahlung, motivierte Mitarbeiter, gute Qualität.
- Innungsmitglied im Gebäudereinigerhandwerk.

Im Detail: Unsere 17 Punkte für beste Qualität
Durch klicken auf die jeweiligen Unterpunkte erfahren Sie weitere Details.
Starke Besetzung
Arbeits- und Geräteeinweisungen
Ständige Tourenoptimierung
Einfahren der Touren
Professioneller Wetterdienst
Frühwarnsystem
Weckdienst
Einsatzbesprechungen
Zeitoptimierte Winterdiensttouren
- Reinungsfahrzeug mit Bürste für Gehwege
- Reinigungsfahrzeug mit Schild für Großflächen, Parkplätze, Fahrstraßen ect.
- Manuelle Reinigungsarbeiten für Hofflächen, Hauszugänge, Müllplätze, Treppenstufen, Kellerzugänge, ect.
Jede einzelne Tour ist so geplant, dass durchschnittlich ein Reinigungsaufwand von ca. vier Stunden gewährleistet ist. Bereits im Oktober werden immer wieder Tests, wie unter realen Bedingungen durchgeführt, um ein genaues Zeitfenster für die einzelnen Touren in der jeweiligen Wintersaison zu ermitteln.
Frühestmögliche Arbeitsaufnahme
Unsere Mitarbeiter nehmen bei Einsätzen Ihre Reinigungsarbeiten bereits während des Schneefalls auf. Nach Beendigung der Reinigungstour wird der Anfang der Tour dann erneut kontrolliert und gegebenenfalls nachbearbeitet. So ist gewährleistet, dass die in unserem Unternehmen unter Vertrag stehenden Objekte so früh wie möglich gefahrenlos genutzt werden können.
Tourenkontrollsystem
GPS-Ausstattung
Mobile Tourenleitung
Schnelle Nachbesserungen
Einsatzdokumentation
Pflege & Wartung der Fahrzeuge
Streugutlager
Es werden jedes Jahr ca. 400 bis 600 Tonnen Streugut zum jeweiligen Abruf bestellt. Ist der Abruf bis 12:00 Uhr des Tages erfolgt, sind am anderen Morgen um 06:00 Uhr die Lieferfahrzeuge mit Streugut auf unserem Werksgelände. Die Räumfahrzeuge werden im Betrieb beladen. Bei weiterer Notwendigkeit sind weitere dezentralisierte Ladestellen jeweils in den Bezirken Zehlendorf und Charlottenburg vorhanden. Die verschafft uns einen enormen Zeitvorteil. Zudem werden in den Touren noch weitere Streugutbehälter aufgestellt.